Unterstützung für unsere Jugendarbeit ist gefragt!
Mit seinem Sportangebot leistet der Volleyball Club Warndt 09 e.V. (VC Warndt) als gemeinnützig anerkannter Verein einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit, Integration und persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
VC Warndt - eigenständig, fokussiert, erfolgreich…
Gerade durch sein Engagement in der Jugendarbeit und im Aktiven Bereich hat sich der VC Warndt landesweit etabliert. Wir verfügen aktuell über drei Damenmannschaften (Landesliga, Bezirksliga, Kreisliga), fünf Jugendteams und eine große Anfängergruppe.
Bei allen sportlichen Zielen und Erfolgen sind uns insbesondere auch ein soziales Miteinander, Teamgeist und Spaß beim Volleyballspielen wichtig. So nehmen wir regelmäßig an Sport- und Vereinsveranstaltungen teil und führen selbst vielfältige Freizeitaktivitäten durch.
Bei uns wird Jugendarbeit groß geschrieben…
Es heißt Jugendarbeit sei zeitintensiv, kostspielig, anstrengend, brauche Idealismus und gute Nerven. Doch die Mühe lohnt sich, wie die Entwicklung des VC Warndt zeigt:
Gerade in den letzten Monaten haben sich viele Kinder und Jugendliche dem VC Warndt angeschlossen, um das Volleyballspielen zu erlernen. Von den derzeit über 60 Volleyball-Kids spielen inzwischen etwa 30 Mädchen und Jungen in Jugendmannschaften. In der kommenden Saison werden wir erstmals mit einer männlichen Jugendmannschaft an den Start gehen. Für unseren Volleyballnachwuchs sind wir besonders dankbar.
Der VC Warndt lebt von seinen Mitgliedern…
Auch wir profitieren von unseren Mitgliedern: Sie sind für uns nicht nur eine finanzielle Stütze, sondern bringen sich auch durch ein respektvolles Miteinander und soziale Kontakten ein. Der VC Warndt konnte sich dadurch fast ausschließlich über Mitgliedsbeiträge aufrechterhalten.
Unterstützen Sie unsere (Jugend)-Arbeit…
Das Sportangebot des Vereins ist in dieser Form nur durch die engagierte Arbeit unserer Vorstandsmitglieder, Helfer:innen und Trainer:innen möglich. Doch angesichts des wachsenden Zulaufs im Jugendbereich sind wir immer mehr auf die Unterstützung von Gönnern angewiesen, um über ausreichende Mittel für unsere Angebote wie Training, Ausstattung, Aus- und Fortbildung, Wettkampfbetreuung oder Trainingslager zu verfügen. Hinzu kommen steigende Beiträge an den Saarländischen Volleyballverband und Hallengebühren.
Wir laden Sie herzlich ein, sich uns als Fördermitglied anzuschließen. Werden Sie Teil einer aktiven Gemeinschaft. Als Fördermitglied bedarf es keiner aktiven Mitarbeit in unserem Verein, sondern bedeutet, dass Sie mit Ihrer regelmäßigen Zuwendung (ab 36 Euro Jahresbeitrag) einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unserer Arbeit leisen und dazu beitragen, dass wir unser Ziel - Förderung des Volleyballsports in der Warndtregion - weiterverfolgen können. Als Fördermitglied können Sie an Mitgliederversammlungen teilnehmen und haben volles Stimmrecht.
Wenn Sie sich mit den Zielen unseres Vereins identifizieren und Fördermitglied werden, helfen Sie den von uns betreuten Kindern und Jugendlichen und geben Sie uns gleichzeitig mehr Planungssicherheit.
So einfach geht es…
Drucken Sie das auf unserer Homepage hinterlegte Aufnahmeformular (bzw. über QR-Code) aus. Senden Sie das ausgefüllte Aufnahmeformular an die Geschäftsstelle VC Warndt, Forsthausstraße 30, 66787 Wadgassen. Alternativ können Sie das ausgefüllte Formular einscannen und an die Mailadresse des Vereins www.vcwarndt.de senden.
Bei Fragen zur Fördermitgliedschaft können Sie uns gerne direkt unter +49 160 6384994 kontaktieren.
Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage unter www.vcwarndt.de, www.facebook.de/vcwarndt sowie www.instagram.com/vcwarndt zum Nachlesen.
Roland Müller
Vorsitzender